- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Kulturgeschichte
- »
- Die Halfred Sigskaldsaga.
Kulturgeschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 11.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Das also darf man nicht denken: – beides nicht – dass keine Götter oder dass böse Götter sind. Die Geschichte von Halfred dem Sigskald: Eine der bekanntesten Sagas Islands. Halfred, der mit Schiff und Mannschaft umherreist, ist ein Sieger und Sänger und ist als Sigskald großflächig bekannt. Als sein Leben aber eine tragische Wendung nimmt, beginnt er an dem ihm bekannten Weltbild zu zweifeln, und bis in den Fanatismus treibt ihn die Frage: Sind Götter? Mit zahlreichen eingefügten Dichtungen bringt Schriftsteller und Historiker Felix Dahn (1834–1912) dem Leser eine alte Sage nahe, die sich mit einem hochumstrittenen Thema beschäftigt: der Existenz höherer Mächte.
weitere Bücher zum Thema

Bilderpossen
Der Eispeter – Katz und Maus – Krischan mit der Piepe – Hänsel und Gretel
ISBN: 978-3-96345-263-5
EUR 22,00
Nordlandfahrt
Die ersten Kreuzfahrten von Hamburg nach Spitzbergen um 1894
ISBN: 978-3-96345-208-6
EUR 24,00
Die Halfred Sigskaldsaga.
Eine nordische Erzählung aus dem 10. Jahrhundert.
ISBN: 978-3-96345-216-1
EUR 25,00
Schleswig-Holsteinische Sagen und Märchen
Auswahl aus der Sammlung Müllenhoffs
ISBN: 978-3-96345-244-4
EUR 24,00
Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum
Historischer Bildband vom Beginn des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-264-2
EUR 26,00
The Creator and the Creative Process in Milton’s Paradise Lost: A Lyrical Analysis
ISBN: 978-3-96146-780-8
EUR 34,50
Schöne wilde Welt
Gedichte und Sprüche des Hamburger Schrifstellers Anfang des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-248-2
EUR 34,00
