- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Kulturgeschichte
- »
- James Watt und die Erfindung der Dampfmaschine
Kulturgeschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 11.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 52
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Meine Herren! Wenn ich versuche, Ihnen die Lebensgeschichte eines Mannes wahrheitsgetreu zu erzählen, […] so geschieht dies vornehmlich, weil ich glaube, dass es von Nutzen sein wird, in unserer Zeit, wo so viele Erfinder sein möchten […]. Mit seinen Verbesserungen der Dampfmaschine, die wohl zu den bedeutendsten Erfindungen der Menschheit zählt und im Laufe des 19. Jahrhunderts ein unersetzlicher Bestandteil des Verkehrswesens wird, trägt der schottische Erfinder James Watt wesentlich zur Optimierung der technischen Effizienz bei. Sein turbulentes Leben erzählt von Armut, häufigen Krankheitsfällen und Rechtskämpfen zur Verteidigung seiner Erfindungen.
weitere Bücher zum Thema

"Graf Zeppelin" – Eine Reise um die Welt im Luftschiff
Ein historischer Bildband von 1929 mit begleitendem Vorwort
ISBN: 978-3-96345-242-0
EUR 24,00
Bilderpossen
Der Eispeter – Katz und Maus – Krischan mit der Piepe – Hänsel und Gretel
ISBN: 978-3-96345-263-5
EUR 22,00
Nordlandfahrt
Die ersten Kreuzfahrten von Hamburg nach Spitzbergen um 1894
ISBN: 978-3-96345-208-6
EUR 24,00
Die Halfred Sigskaldsaga.
Eine nordische Erzählung aus dem 10. Jahrhundert.
ISBN: 978-3-96345-216-1
EUR 25,00
Schleswig-Holsteinische Sagen und Märchen
Auswahl aus der Sammlung Müllenhoffs
ISBN: 978-3-96345-244-4
EUR 24,00
Burgen und Schlösser im deutschsprachigen Raum
Historischer Bildband vom Beginn des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-264-2
EUR 26,00
James Watt – sein Leben und seine Erfindungen
Eine Biografie aus dem Englischen übersetzt
ISBN: 978-3-96345-198-0
EUR 24,00
Geschichte der neueren Philosophie
Band 2. In ihrem Zusammenhang mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften
ISBN: 978-3-96345-028-0
EUR 42,00
Besonderheiten von 3D-Druck-Häusern auf und außerhalb der Erde
ISBN: 978-3-96146-795-2
EUR 39,50
