- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Literatur
- »
- Campagne in Frankreich 1792
Literatur
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 01.2018
AuflagenNr.: 1
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Ich bin ein Kind des Friedens und will Frieden halten für und für, mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe. So beschreibt Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) sich selbst. Diese Einstellung wird auf versteckte Weise auch in den tagebuchähnlichen Aufzeichnungen deutlich. Zwar schreibt Goethe über den preußisch-österreichischen Feldzug gegen Frankreich, der Krieg rückt jedoch in den Hintergrund und wird von Goethe ironisch als Kriegstheater bezeichnet. Nur auf Wunsch seines Jugendfreundes und Landesvaters, dem Herzog von Weimar, nahm Goethe überhaupt an der Kampagne in Frankreich teil und schildert in seinem Bericht vorwiegend und sehr detailliert Landschaft und Natur. Diese bilden, ruhig und doch lebendig, einen Gegenpol zu den chaotischen und grausamen Kriegsgeschehnissen.
weitere Bücher zum Thema

Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte
Literarische Betrachtungen
ISBN: 978-3-96345-360-1
EUR 34,00
Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte
Literarische Betrachtungen
ISBN: 978-3-96345-361-8
EUR 24,00
Echte und wahrhafte Feenmärchen
Märchenklassiker von 1839. Band 1 und 2
ISBN: 978-3-96345-370-0
EUR 38,00
Historische Ansichten von Finkenwerder
Fotografische Eindrücke um 1930
ISBN: 978-3-96345-285-7
EUR 22,00
Das Chemnitzer Kochbuch
Traditionelle Hausmannskost vom Anfang des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-358-8
EUR 20,00
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
