- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Politik & Geschichte
- »
- Napoleon Bonaparte. Eindrücke eines Zeitgenossen mit 18 Bildnissen
Politik & Geschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 11.2019
AuflagenNr.: 1
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Ich empfinde fromme Andacht, indem ich den ersten Satz zur Geschichte Napoleons niederschreibe, handelt es sich doch um den größten Mann, der seit Cäsar auf Erden ist. (Stendhal) Napoleon – in der Geschichtswissenschaft bis heute wie kaum ein anderer von unterschiedlichen Seiten kritisch diskutiert. Sein Einfluss auf Europa ist aber unbestreitbar: Seine Reformen (u.a. der Code Civil) beeinflussen die staatlichen Strukturen Frankreichs bis heute. Sein rasanter Machtaufstieg zum militärischen General, Diktator und schließlich Kaiser von Frankreich bis zu seinem tragischen Fall werden hier dargelegt. Der Schriftsteller, Militär und Politiker Marie-Henri Beyle (1783–1842), der unter dem Synonym Stendhal schreibt, war selbst Augenzeuge viele wichtiger Schlachten, in denen Napoleon kämpfte. Außerdem betont er, wie wichtig es ist, das Leben dieses Mannes ohne Schönrednerei zu erzählen. So schafft Stendhal es, auch mithilfe von Originalzitaten Napoleons, seine Biographie authentisch darzustellen. Übersetzt aus dem Französischen ist dieses Werk von Arthur Schurig (1870–1929), der deutscher Philologe, Schriftsteller und Übersetzter vieler französischer Autoren war.
weitere Bücher zum Thema

Colombia and the European Union as key partners for peace. Successes and shortcomings of the EU peacebuilding strategy in Colombia in the post-conflict scenario
ISBN: 978-3-96146-867-6
EUR 34,50
Sozialer Wohnungsbau im Kontext der städtischen Wohnungsnot. Vergleich der historischen und gegenwärtigen Entwicklung sozialer Wohnraumversorgung Deutschlands mit europäischen Nachbarländern und Metropolen
ISBN: 978-3-95935-578-0
EUR 39,50
Ansiedlungen in den Urwäldern von Kanada
Ratschläge einer Emigrantin zu Beginn des 19. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-343-4
EUR 34,00
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-289-5
EUR 32,00
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band II
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-348-9
EUR 35,00
Ansiedlungen in den Urwäldern von Kanada
Ratschläge einer Emigrantin zu Beginn des 19. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-342-7
EUR 42,00
Flucht und Sprache
ISBN: 978-3-96146-836-2
EUR 34,50
Graf Ferdinand von Zeppelin. Ein Mann der Tat
Eine Biografie mit 27 Bildern
ISBN: 978-3-96345-330-4
EUR 30,00
