- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Walter E. Richartz
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 252
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Walter E. Richartz (1927-1980) war sowohl Schriftsteller als auch Chemiker aus Neigung. Ethische und ökologische Probleme der angewandten Naturwissenschaften hatten ihn schon lange beschäftigt, bevor sie öffentlich breiter diskutiert wurden. Die erfahrenen Unvereinbarkeiten der Lebensbereiche, zwischen denen er sich bewegte, regten ihn an zu erzählen. Die Texte Richartz sind durchzogen vom Motiv des Eingeschlossenseins. Sie handeln von der Unzulänglichkeit einer Welt jenseits des naturwissenschaftlich-technisch dominierten Alltags, verrätseln ihre Bezüge hinter präzisen Beschreibungen des scheinbar Banalen.
Gregor Arzt, geb. 1963, Dozenturen an der Universität Hamburg und dem Freien Hochschulkolleg Stuttgart, 1994 Promotion mit der vorliegenden Arbeit an der TU Berlin.
weitere Bücher zum Thema

Technology and ethnicity in American Studies
ISBN: 978-3-96146-886-7
EUR 34,50
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Die in die Fremde zogen
Auswanderer-Schicksale des 19. und 20. Jahrhunderts erzählt nach Briefen und Tagebüchern
ISBN: 978-3-96345-335-9
EUR 30,00
