- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Zur Geschichte der Juden auf Norderney
Wissenschaft
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 10.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 234
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Die vorliegende Studie beleuchtet die Geschichte der Juden auf der Nordseeinsel Norderney. Die Autorin kann detailliert zeigen, wie sich das Leben der jüdischen Einwohner, der jüdischen Saisonarbeiter und der ausländischen Juden seit der Gründung der Seebadeanstalt entwickelte, wie sie zu wirtschaftlichem Erfolg und Besitztümern kamen und den ökonomischen Aufschwung der Insel erheblich mitbestimmten. Ein zentraler Gegenstand des Buches ist der reichsweite Antisemitismus im allgemeinen und der der Insel im besonderen. Anschaulich wird dieser gesellschaftliche Vorgang anhand von drei Kurzbiographien veranschaulicht, die die Integration jüdischer Deutscher bis in hohe Ämter zeigen, aber auch die existenzvernichtenden Maßnahmen seit dem Machtantritt der Nationalsozialisten ab 1933 dokumentieren. Die Basis dieser Untersuchung bilden umfangreiche archivarische Forschungen und deren akribische Auswertung.
Ingeborg Pauluhn wurde 1941 in Hoya an der Weser geboren. Sie absolvierte am Evangelischen Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnen-Seminar in Osnabrück ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin und Hortnerin mit staatlicher Abschlussprüfung, studierte Interkulturelle Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität (Oldenburg) und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation.
weitere Bücher zum Thema

Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Raumkonzeption sefardischer Synagogen
ISBN: 978-3-95935-560-5
EUR 49,50
Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande des Freiherrn von Münchhausen
Seine Feldzüge und lustige Abenteuer
ISBN: 978-3-96345-255-0
EUR 22,00
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Anatomie eines Staatsstreichs. Der „Preußenschlag“, Carl Schmitt und der Prozess „Preußen contra Reich“
ISBN: 978-3-96146-810-2
EUR 34,50
Charakter totalitärer Herrschaftsformen. Psychogramme des Bösen
ISBN: 978-3-95935-552-0
EUR 39,50
Transitiones – Antike. Poesie. Science Fiction
Zwischen Welten verstrickt VII
ISBN: 978-3-948958-01-5
EUR 19,50
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-948958-00-8
EUR 19,50
