- Sie befinden sich:
- Fachbücher
- »
- Politik & Gesellschaft - Unsere Neuheiten
- »
- Geschichte
- »
- Einführung in Michel Foucaults Methodologie
Geschichte
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Diplomica Verlag
Erscheinungsdatum: 02.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Obwohl der Name Michel Foucault in den letzten Jahren im Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken ist, ist schwer von der Hand zu weisen, dass seine Diskursanalyse häufig als Label für eine Vielzahl von Arbeiten herhalten muss, die wenig bis gar nichts mit Foucaults Untersuchungsmethoden zu tun haben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass häufig vergessen wird, dass die Diskursanalyse von Foucault so nicht entwickelt wurde. Der Methodenkomplex innerhalb der Diskursanalyse hat eine eigene Geschichte, die gerade die Grundlage für diskursanalytisches Denken bildet und bilden muss. Foucault anwenden ohne hinter die Tiefenstruktur seiner Untersuchungen zurückzufallen, heißt seine Lektion zu erfassen. Entlang der drei großen methodischen Stationen - Archäologie, Genealogie und Kritik - wird im vorliegenden Buch die Genese seines Denkens skizziert. Um der heiklen Frage nach einer richtigen oder falschen Foucault-Rezeption weitgehend zu entgehen, wird hier der Versuch unternommen, vor allem Foucault selbst durch die zahlreichen Kommentare seiner eigenen Arbeiten anhand der Schriften zu Wort kommen zu lassen.
Tanja Prokic studierte Philosophie, Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Abschluss erfolgte 2006. Seit 2007 ist sie Promotionsstipendiatin des Elite Netzwerk Bayerns. In ihrer Dissertation knüpft sie an die von Foucault in seinen letzten Lebensjahren aufgeworfene Thematik der Selbsttechnologie an. Außerdem ist sie Gründungspartnerin der Agentur für Philosophie, die Foucaults Thema der Lebenskunst praktisch aufgreift.
weitere Bücher zum Thema

Die USA im Vietnamkrieg. Kriegsverbrechen amerikanischer Soldaten
Unbearbeitete Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-916-1
EUR 49,50
Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald
Bearbeitete Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-910-9
EUR 29,50
Einmal Hamburg - Mainz und zurück. Mein Leben mit der Archäologie
ISBN: 978-3-96146-899-7
EUR 34,50
Die mazedonische Sprache
ISBN: 978-3-96146-893-5
EUR 34,50
Wörterbuch Ägyptologie. Englisch – Deutsch, Deutsch – Englisch
ISBN: 978-3-96146-875-1
EUR 34,50
Colombia and the European Union as key partners for peace. Successes and shortcomings of the EU peacebuilding strategy in Colombia in the post-conflict scenario
ISBN: 978-3-96146-867-6
EUR 34,50
Tanz und Narzissmus. Spiegel und Chance
ISBN: 978-3-96146-852-2
EUR 29,50
Der Ursprung der slawischen Alphabete
ISBN: 978-3-96146-843-0
EUR 39,50
Raumkonzeption sefardischer Synagogen
ISBN: 978-3-95935-560-5
EUR 49,50
Von Hexen, Normannen und wilden Äckern. Ostfriesland im Wandel der Zeit
ISBN: 978-3-95935-566-7
EUR 39,50
