- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Philosophie
- »
- Yoga und Buddhismus
Philosophie
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 07.2018
AuflagenNr.: 1
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Eine Reise durch das mystische Indien: Der Indologe und Geschichtswissenschaftler Heinrich Zimmer (1890–1943) schlüsselt die Entstehung des Yoga und Buddhismus auf und spannt hierbei einen Bogen von der indischen zur abendländischen Kulturgeschichte. Heinrich Zimmer galt als einer der renommiertesten deutschen Indologen. Nach ihm wurde der 2010 neu geschaffene Lehrstuhl für Indian Philosophy and Intellectual History an der Universität Heidelberg benannt.
weitere Bücher zum Thema

GemEinsam – Das Phänomen der Einsamkeit in der Arbeitswelt. Hintergrundwissen und Lösungsansätze für Unternehmen und Führungskräfte
ISBN: 978-3-96146-949-9
EUR 44,90
Migration and Nationalism. The Olympics and the International Trade with Athletes
ISBN: 978-3-96146-948-2
EUR 39,50
Emotions and their impact on the decision-making process in sport. Test development to investigate the different effects of negative emotions on tactical decisions in individual sport tennis for hearing impaired and hearing people
ISBN: 978-3-95993-117-5
EUR 24,50
Optimierung der externen Transportkosten: Methoden zur Kosteneinsparung in der Distributionslogistik
Unveränderte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-924-6
EUR 48,00
Homeoffice: Fluch oder Segen? Eine qualitative Untersuchung zu Anforderungen und Möglichkeiten flexibler Arbeitsbedingungen
Ergänzte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-907-9
EUR 34,50
Die Schülermentorenausbildung Sport in Baden-Württemberg. Zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und ausbildungspraktischen Wirklichkeitsfacetten
ISBN: 978-3-95935-592-6
EUR 49,50
Elektromyographische Muskelstimulation/Muskelaktivierung (EMS/EMA) im Leistungs-/Breitensport: Trainingseffekte im Vergleich zu konventionellem Training
Unveränderte Neuauflage
ISBN: 978-3-96146-889-8
EUR 38,00
Leistungssport und Management. Eine Untersuchung, inwiefern Spitzensportler von ihren im Sport erworbenen Persönlichkeitsmerkmalen als Unternehmer profitieren können
ISBN: 978-3-95993-106-9
EUR 29,50
Motivierende Kommunikation in heterogenen Gruppen. Eine empirische Studie zur Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schüler*innen im inklusiven Sportunterricht
ISBN: 978-3-95935-586-5
EUR 39,50
Homeoffice: Fluch oder Segen? Eine qualitative Untersuchung zu Anforderungen und Möglichkeiten flexibler Arbeitsbedingungen
ISBN: 978-3-96146-871-3
EUR 34,50
