- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Rebellierende Tote
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 249
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Ein Schlüssel zum Verständnis der Romane und Erzählungen B. Travens bildet das Motiv und die Metapher des Todes. Die Autorin zeigt, daß varaiantenreiche Gestaltung des Todes durch den Schriftsteller ihre Wurzeln in einem invariablen Komplex politischer Ideen und aufklärerischer Ideale hat, der bereits in dem (unter seinem früheren Namen Ret Marut publizierten) Frühwerk in seinen Grundzügen erkennbar ist. Der destruktiven und letztlich toten kapitalistischen Zivilisation stellt B. Traven die gesellschaftliche Utopie eines indianischen Mexiko entgegen.
geb. 1960 studierte in Frankfurt Germanistik, Romanistik, Ethnologie und Politologie. Redakteurin der Literaturzeitschrift Wanderbühne 1981-1983. Promovierte 1993 mit dieser Arbeit.
weitere Bücher zum Thema

Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Die Darstellung des weiblichen Vampirs in der deutschen Romantik. Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung
ISBN: 978-3-96146-868-3
EUR 29,50
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Christliche und heidnische Helden. Helden und deren Gestaltung im europäischen Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-826-3
EUR 34,50
Transitiones – Antike. Poesie. Science Fiction
Zwischen Welten verstrickt VII
ISBN: 978-3-948958-01-5
EUR 19,50
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-948958-00-8
EUR 19,50
Das Unmögliche wollen. Freiheit und Liebe bei Franziska zu Reventlow
Biografie
ISBN: 978-3-86815-740-6
EUR 18,90
Sprache im Film / Language in Film
Ein Phänomen, leicht zu übersehen / A Phenomenon easy to neglect
ISBN: 978-3-86815-741-3
EUR 22,00
