- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Vom Nutzen der Geschichte
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 188
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Das schöpferische Leben Conrad Ferdinand Meyers fällt mit den zwei Jahrzehnten zwischen der Reichsgründung 1871 und dem verspäteten Durchbruch der literarischen Moderne in Deutschland zusammen. Unter den bedeutendsten Prosaisten (Keller, Storm, Rabe, Fontane), deren Werke diese Epoche der deutschen Literaturgeschichte beherrschen, ist Meyer derjenige, der durch Stil, Stoff und Thematik seiner Zeit am meisten verhaftet zu sein scheint. In der vorliegenden Studie wird eine Auswahl Meyers historischer Erzählungen unter verschiedenen methodologischen Gesichtspunkten analysiert, um die Vielseitigkeit eines Dichters hervorzuheben, der die Sorgen einiger seiner Nachfolger teilt und der zugleich deren Techniken vorwegnimmt. Trotz großer stilistischer und ideologischer Unterschiede zeigt sich Meyer durch seine Beziehung zu den damaligen, progressiven geistigen und ästhetischen Strömungen als ein ebenbürtiger Zeitgenosse des eher sozial orientierten Fontane.
ordentlicher Professor für neuere deutsche Literaturgeschichte an der University of Warwick, England Studium der germanistik und Romanistik in Wales, München und Cambridge lehrte an den Universitäten von Southhampton, Sussex, Göttingen, seit 1979 an der University of Warwick. Publikationnen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts.
weitere Bücher zum Thema

Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Mozart. Eine Biografie
Mit Briefen und nacherzählten Dialogen vom Musikwissenschaftler Ludwig Nohl
ISBN: 978-3-96345-290-1
EUR 26,00
Transitiones – Antike. Poesie. Science Fiction
Zwischen Welten verstrickt VII
ISBN: 978-3-948958-01-5
EUR 19,50
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-948958-00-8
EUR 19,50
James Watt – sein Leben und seine Erfindungen
Eine Biografie aus dem Englischen übersetzt
ISBN: 978-3-96345-198-0
EUR 24,00
