- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Kulturgeschichte
- »
- Pilzkochbuch von 1917
Kulturgeschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: SEVERUS Verlag
Erscheinungsdatum: 05.2021
AuflagenNr.: 1
Seiten: 134
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Ob als Suppe, im Salat oder als eingemachte Gemüsebeilage – die Rezepte aus dem Jahr 1917 erfreuen sich neuer Beliebtheit in einer Zeit, in der bewusstes Kochen mit regionalen und saisonalen Produkten wieder im Trend liegt. Autor Emil Herrmann (1861–1926) erforschte sein ganzes Leben lang alle möglichen Pilzarten. Demzufolge bietet die vorliegende Rezeptsammlung nicht nur eine Auswahl an diversen Pilzgerichten in unterschiedlichsten Zubereitungsformen, sondern auch eine Einführung in das Grundwissen über Pilze – die übrigens weder den Tieren noch den Pflanzen zuzuordnen sind. Diese Lektüre eignet sich nicht nur für bereits bewanderte Pilzkenner, sondern auch als Einstieg für interessierte Pilzneulinge und ist somit jeden Pfifferling wert.
weitere Bücher zum Thema

Mit allen Sinnen: Duftmarketing. Einfluss auf Erleben und Kaufen
Unveränderte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-925-3
EUR 48,00
Das Apfelhandbuch. Wissenswertes rund um den Apfel
Unveränderte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-923-9
EUR 29,50
Die SS-Totenkopfverbände im Konzentrationslager Buchenwald
Bearbeitete Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-910-9
EUR 29,50
Homeoffice: Fluch oder Segen? Eine qualitative Untersuchung zu Anforderungen und Möglichkeiten flexibler Arbeitsbedingungen
Ergänzte Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-907-9
EUR 34,50
Stimmstörungen. Ihre beruflichen und seelischen Auswirkungen bei Sänger*innen und Vielsprecher*innen
ISBN: 978-3-96146-883-6
EUR 39,50
Lebensmittelvorräte für Engpasssituationen. Ernährungsvorsorge im Privathaushalt unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie
ISBN: 978-3-95993-107-6
EUR 24,90
So sem'mer Leut!
Schwarzwaldgeschichten in der Mundart des oberen Burgtals
ISBN: 978-3-96345-366-3
EUR 32,00
Historische Ansichten von Finkenwerder
Fotografische Eindrücke um 1930
ISBN: 978-3-96345-285-7
EUR 22,00
Das Chemnitzer Kochbuch
Traditionelle Hausmannskost vom Anfang des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-96345-358-8
EUR 20,00
