- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Exotische Erfahrung
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 269
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Dieser Band erarbeitet fundiert die Versuche von Reisenden heraus, die privilegierte und damals exotische Erfahrung über Reisen als intersubjektiv gültige in den eigenen kulturellen Zusammenhang einzubringen. Eine vorschnelle Festlegung der Untersuchung auf einen Beitrag zur Debatte um die Pathogenese des Tourismus oder gar der Moderne überhaupt vermeidet die vorliegende Untersuchung schon durch die Auswahl ihrer Texte, indem sie ihren rekonstruktiven Ansatz bis ins 17. Jahrhundert zurückgreift. Die Reisenden erscheinen nicht nur als Ethnographen, sondern auch als Komparatisten in Bezug auf die verfügbaren Mittel der interkulturellen Darstellung. In diesem Sinne werden die Berichte von Adam Olearius, Hans Egede und Georg Forster in ihren historischen Kontexten als Dokumente von Verständigungsversuchen gelesen, die – und hier wird ein untersuchter Allgemeinplatz erst einmal zum Sprechen gebracht – einen Einfluß auf ihre Ausgangskultur nehmen konnten. Dieses Wirkungspotential wird in der kommunikationslogischen Struktur des Genres und damit in der gegenseitigen Abhängigkeit von Reisenden und Lesern begründet.
geb. 1964 studierte in Siegen Germanistik, Geschichte und Volkswirtschaft lebt seit 1988 in den USA promovierte 1993 mit dieser Arbeit an der University of Southern California lehrt z. Zt. In Connecticut als assistant professor Publikationen vor allem zum 18. Jahrhundert und zu populären Medien.
weitere Bücher zum Thema

Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte
Literarische Betrachtungen
ISBN: 978-3-96345-360-1
EUR 34,00
Kaffee. Das Kulturphänomen durch die Jahrhunderte
Literarische Betrachtungen
ISBN: 978-3-96345-361-8
EUR 24,00
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Raumkonzeption sefardischer Synagogen
ISBN: 978-3-95935-560-5
EUR 49,50
Tanzpädagogik im Erwachsenenalter. Eine Möglichkeit die psychische Gesundheit zu bewegen?
ISBN: 978-3-95993-094-9
EUR 24,50
Süße Rheinlande. Entwicklung und Innovation in der rheinischen Schokoladenindustrie (1900 – 1970)
ISBN: 978-3-96146-830-0
EUR 34,50
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Sprachliche und kulturelle Aspekte des Schweigens. Ein Beitrag zur Linguistik und interkulturellen Kommunikation
ISBN: 978-3-96146-820-1
EUR 34,50
