Suche

» erweiterte Suche » Sitemap

  • Sie befinden sich:
  • Specials
  • »
  • Igelverlag
  • »
  • Wissenschaft
  • »
  • Gescheit, gescheiter, gescheitert? Das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien

Wissenschaft

Günter Helmes / Stefan Greif / Günter Rinke

Gescheit, gescheiter, gescheitert? Das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien

ISBN: 978-3-86815-713-0

Die Lieferung erfolgt nach 5 bis 8 Werktagen.

EUR 29,90Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands


» Bild vergrößern
» weitere Bücher zum Thema


» Buch empfehlen
» Buch bewerten
Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 12.2016
AuflagenNr.: 1
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback

Inhalt

In der Literatur und in digitalen Medienproduktionen der bundesrepublikanischen Gegenwart erfreuen sich Lehrerinnen- und Lehrerfiguren großen Interesses. Bestsellerromane wie Spieltrieb von Juli Zeh oder Der Hals der Giraffe von Judith Schalansky spielen im Schulmilieu und weisen Protagonisten auf, die den Lehrerberuf ausüben. Gleiches gilt für erfolgreiche Filme wie Guten Morgen, Herr Grothe von Lars Kraume, Frau Müller muss weg! von Sönke Wortmann und Fack ju Göhte von Bora Dagtekin, Fernsehserien wie Der Lehrer und Fernsehformate wie das Kabarett. Von der Literatur- und Medienwissenschaft wurden diese und andere neuere, auch das Hörspiel einschließende Produktionen bislang kaum beachtet. Vielfach untersucht wurden hingegen die bekannten Klassiker des Schulromans aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, für die Unterm Rad von Hermann Hesse beispielhaft stehen kann. Angesichts dieser Befunde schließt der vorliegende Band, der sich ausschließlich auf literarische Werke und digitale Medienproduktionen des neuen Jahrhunderts bezieht, eine Forschungslücke. Dabei wird ein besonderer Wert darauf gelegt, unterschiedliche Forschungsansätze, Generationen, Erfahrungen und Überzeugungen zu Wort kommen zu lassen.

Über den Autor

Die Herausgeber Günter Helmes und Günter Rinke lehren Literatur- und Medienwissenschaft und deren Didaktik an der Europa-Universität Flensburg.

weitere Bücher zum Thema

Bewerten und kommentieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichenten Felder aus.