jus novum
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 09.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Gentechnik ist nach wie vor eines der umstrittensten Themen der deutschen, europäischen und internationalen Politik, was durch die aktuelle politische Diskussion über das Verbot des Genmais des Agrarkonzerns Monsanto besonders deutlich wird. Dabei stellen die mit neuen technologischen Entwicklungen verbundenen Risiken eine Herausforderung für jede Rechtsordnung dar. Im Bereich Gentechnik gilt dies vor allem für das Umweltrecht und das Öffentliche Wirtschaftsrecht – zwei nationale Regelungsbereiche, die in besonders starkem Maße durch völkerrechtliche und europarechtliche Vorgaben geprägt sind. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die speziell für den Handel mit gentechnisch veränderten Produkten maßgeblichen verfahrens-, organisations- und materiell-rechtlichen Regelungen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts. Das bestehende, komplexe Regelungswerk zum Schutz vor den Risiken der Gentechnik wird in verständlicher Weise dargestellt.
Susanne Annelie Goehl, Diplom-Wirtschaftsjuristin, Diplom 2007 im Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht, Maitrise 2006 in Droit des Affaires Internationales (Internationales Wirtschaftsrecht), Studium 2002 bis 2007 an der Universität Siegen (Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht) und der Université Francois-Rabelais, Tours (Frankreich). Derzeit tätig als Unternehmensberaterin im prüfungsnahen Bereich mit Schwerpunkt Restrukturierung.
weitere Bücher zum Thema

Erlebnispädagogik mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Bedeutung für die pädagogische Arbeit
ISBN: 978-3-69122-512-9
EUR 49,50
Einführung in die interkulturelle Kommunikation. Höflichkeitsformen im deutsch-arabischen Kontext im Fokus
ISBN: 978-3-69122-508-2
EUR 34,50
Im Reich der okkulten Bewußtseinslehre. Band 2. Vakanz der Offenbarung und theologischer Mythos
ISBN: 978-3-95935-642-8
EUR 49,50
Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen
ISBN: 978-3-69122-502-0
EUR 34,50
Im Reich der okkulten Bewußtseinslehre. Sturz der Idole und Evangelium aeternum
ISBN: 978-3-95935-636-7
EUR 49,50
Forchheim im Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-988-8
EUR 34,90
Zur Poetik des Hörens in Rainer Maria Rilkes Sonetten an Orpheus
ISBN: 978-3-96146-981-9
EUR 39,50
Altersgerechte Arbeitsgestaltung für ältere Erwerbstätige. Arbeitsfähigkeit in der modernen Arbeitswelt erhalten und fördern. Konkrete Handlungsempfehlungen für die betriebliche Praxis.
ISBN: 978-3-96146-979-6
EUR 34,99
Unternehmenstransaktionen in unsicheren Zeiten. Abwägung der Chancen und Risiken von Distressed M&A Prozessen unter Ausführung eines Asset Deals für Investoren in Post-Covid-Zeiten
ISBN: 978-3-96146-983-3
EUR 34,50
Gibt es eine globale Gerechtigkeit? Wirtschaftsethische Ansätze anhand von ausgewählten Case Studies
ISBN: 978-3-95935-628-2
EUR 49,50
