- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- „Der Nichterfüllung schattenvoller Kranz“
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 05.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 254
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Die vorliegende Studie unternimmt es, Leben und Werk des um die Wende zum 20. Jahrhundert von weiten Leserkreisen rezipierten, nach 1918 jedoch völlig in Vergessenheit geratenen Lyrik- und Prosa-Autors Emil Prinz von Schoenaich-Carolath einer Neubewertung zu unterziehen. Im Anschluß an zwei Kapitel zur Biographie und zur vorliegenden Literatur werden im Haupteil die vier wichtigsten Themenblöcke, die sich in Schoenaich-Carolaths literarischem Werk finden lassen - Selbstverständnis und künstlerische Reflexion, Liebe und Verlust der Jugend, Patriotismus und Gesellschaftskritik, Glaube und Religion-, mitttels Einzelinterpretationen herausgearbeitet. Dabei stellt sich heraus, daß Schoenaich-Carolth nicht ohne weiteres - wie zu Lebzeiten und vereinzelt bis heute geschehen - als Neuromanitker eingeordnet werden kann. Romentische Themen treten gegen Lebensende immer stärker in den Hintergrund.
Carsten Dürkob, Studium der Germanistik und Amerikanistik. Vielfältige Aufgaben als Jounalist, Publizist und Fotograf. Literaturwissenschaftliche Aufsätze. Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung seiner Dissertation, die 1996 von der Universtität-Gesamthochschule Paderborn angenommen wurde.
weitere Bücher zum Thema

Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Transitiones – Antike. Poesie. Science Fiction
Zwischen Welten verstrickt VII
ISBN: 978-3-948958-01-5
EUR 19,50
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-948958-00-8
EUR 19,50
Das Unmögliche wollen. Freiheit und Liebe bei Franziska zu Reventlow
Biografie
ISBN: 978-3-86815-740-6
EUR 18,90
Sprache im Film / Language in Film
Ein Phänomen, leicht zu übersehen / A Phenomenon easy to neglect
ISBN: 978-3-86815-741-3
EUR 22,00
Gesammelte Aufsätze 7: Märchennacherzählungen, zur Literatur und zu realitätsfremden Erscheinungen
ISBN: 978-3-86815-742-0
EUR 46,90
