- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Don Quijotes Lanze
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 05.2000
AuflagenNr.: 1
Seiten: 302
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Das Ideal und das Leben” – dieser Titel, den Nino Erné seinem Essay über Friedrich Schiller gegeben hat, könnte als Motto über jedem der Autorenporträts stehen, die in einem Zeitraum von fünf Jahrzehnten entstanden und hier erstmals, vom Autor noch selbst ausgewählt, in einem Band versammelt sind. In allen europäischen Literaturen zuhause, spannt Erné den Bogen von Seneca über Dante und Shakespeare bis hin zu Georg Heym und Italo Calvino und zeigt, dass den Schicksalen dieser Dichter eines gemeinsam ist: die Spannung zwischen dem Ideal und dem Leben, das ständige, aufreibende Bemühen, den Widerstand der stumpfen Welt zu besiegen. Erné führt uns nicht steinerne Götter vor Augen, sondern sehr lebendige Menschen, die gegen Windmühlen der Wirklichkeit angekämpft haben.
Nico Erné wurde 1921 in Berlin geboren und starb 1994 in Mainz. Nach Studium und Promotion arbeitete er als Dramaturg an den Münchner Kammerspielen, als Dozent an der Universität Aix-en-Provence, als Redakteur und als Cheflektor. Als Autor und Korrespondent war er für das Fernsehen jahrelang unterwegs in europäischen Ländern. Begonnen hatte er in den späten 40er Jahren mit Gedichten, Kurzgeschichten und Essays, denen später Romane und Novellen folgten. Mitgliedschaft im PEN, internationale Auszeichnungen, literaturwissenschaftliche Aufsätze, Editionen und zahlreiche Übersetzungen aus dem Französischen, Italienischen und Englischen machten ihn, den Sohn einer Hamburgerin und eines Triestiners, auch literarisch zum Europäer.
weitere Bücher zum Thema

Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Pfingsten. Theologische, kulturhistorische und sprachwissenschaftliche Zugänge
ISBN: 978-3-948958-03-9
EUR 22,00
Transitiones – Antike. Poesie. Science Fiction
Zwischen Welten verstrickt VII
ISBN: 978-3-948958-01-5
EUR 19,50
Der Ursprung Europas in der griechischen Antike. Religionen und Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-948958-00-8
EUR 19,50
Das Unmögliche wollen. Freiheit und Liebe bei Franziska zu Reventlow
Biografie
ISBN: 978-3-86815-740-6
EUR 18,90
Sprache im Film / Language in Film
Ein Phänomen, leicht zu übersehen / A Phenomenon easy to neglect
ISBN: 978-3-86815-741-3
EUR 22,00
Gesammelte Aufsätze 7: Märchennacherzählungen, zur Literatur und zu realitätsfremden Erscheinungen
ISBN: 978-3-86815-742-0
EUR 46,90
