- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Förderung der Lesekompetenz durch kooperative und selbstgesteuerte Lernformen
Wissenschaft
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Im Zuge der PISA-Studie wurden die Defizite in der Lesekompetenz sowie die große Streuung von Leistungen unter 15-Jährigen Schülern nur zu deutlich. Dem deutschen Schulsystem gelingt es offenbar nicht, die Schüler angemessen in ihrem Lesevermögen zu fördern und dessen Bedeutung nachhaltig zu vermitteln. Philip König zeigt exemplarisch anhand seiner Erfahrungen mit einer Schulklasse, welche Bedeutung alternative Lehrmethoden zur Steigerung der Lesekompetenz im deutschen Schulalltag haben könnten. Der Kern seiner Untersuchung ist das reziproke Lehren, in dem der Lernende nicht als passiver Wissensempfänger, sondern als aktiver Wissenskonstrukteur auftritt. Die Methode des reziproken Lehrens wurde im Zuge dieser Studie in den Regelunterricht einer sechsten Klasse implementiert. Den Schülern wurden vier Lesestrategien vermittelt, deren Effektivität es zu überprüfen galt. Die Ergebnisse zeigen die signifikante Steigerung des Leseverständnisses und der Selbstwirksamkeit der Schüler auf, so dass König klar für die Notwendigkeit der Weiterentwicklung von Programmen zur Förderung der Lesekompetenz und deren Umsetzung im Regelunterricht plädiert.
weitere Bücher zum Thema

Konstruktivismus in der Elementarpädagogik. Wie Kinder ihre Welt erschaffen und erforschen
Bearbeitete Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-901-7
EUR 38,00
Die Schülermentorenausbildung Sport in Baden-Württemberg. Zwischen fachdidaktischen Ansprüchen und ausbildungspraktischen Wirklichkeitsfacetten
ISBN: 978-3-95935-592-6
EUR 49,50
Bindungsstörungen und unsichere Bindungsmuster. Chancen und Grenzen der stationären Jugendhilfe
Bearbeitete Neuausgabe
ISBN: 978-3-96146-902-4
EUR 39,90
Einmal Hamburg - Mainz und zurück. Mein Leben mit der Archäologie
ISBN: 978-3-96146-899-7
EUR 34,50
Studienreisen als Weiterbildungsmöglichkeiten für den Bestatterberuf. Religiöser, kirchlicher und spiritueller Tourismus
ISBN: 978-3-96146-877-5
EUR 39,50
Zur Vorteilhaftigkeit alternativer Bachelorstudiengänge öffentlicher und privater Hochschulen. Ein Modell zum ökonomischen Vergleich aus Arbeitgebersicht
ISBN: 978-3-96146-873-7
EUR 34,50
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Colombia and the European Union as key partners for peace. Successes and shortcomings of the EU peacebuilding strategy in Colombia in the post-conflict scenario
ISBN: 978-3-96146-867-6
EUR 34,50
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
