- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Innere Forschungsreisen
Wissenschaft
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 05.2008
AuflagenNr.: 1
Seiten: 425
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Der literarische Exotismus, eine relativ kurze, aber sehr produktive Strömung der deutschsprachigen Literatur, wird in der Forschung stets unter dem Negativaspekt des Eskapismus behandelt. Den psychonautischen Charakter der exotistischen Entdeckungsfahrten hervorhebend, entwickelt diese Studie hingegen ein um den Begriff der inneren Forschungsreise zentriertes, gänzlich neuartiges Modell zu seinem Verständnis. Neben den ausländischen Vorläufern Joseph Conrad (Heart of Darkness) und Johannes V. Jensen (Wälder) werden die Werke von Robert Müller (Tropen, Das Inselmädchen), Max Dauthendey (Die geflügelte Erde, Raubmenschen) und Willy Seidel (Der Buschhahn, Schattenpuppen) thematisiert. Die Analyse von Hermann Graf Keyserlings Reisetagebuch eines Philosophen zeigt ebenfalls, wie sich in der exotistischen Dichtung ein auf verborgene Strukturen des menschlichen Innern gerichtetes psychologisches Erkenntnisinteresse mit dem Ziel der eigen-kulturellen Erneuerung und Regeneration verbindet. Auf ihren Reisen sind diese Literaten vor allem den exotischen Regionen ihrer eigenen Psyche auf der Spur.
Volker Zenk, geboren 1965 in Sevelen (Niederrhein), studierte Germanistik, Philosophie und Psychologie in Düsseldorf. Nach dem Magisterexamen Tätigkeit im Lektorat eines Reiseführerverlages, ausgedehnte Reisen in den asiatisch-pazifischen Raum. Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Philologie der Düsseldorfer Universität. Im Sommer 2002 promovierte er dort mit der vorliegenden Studie über den literarischen Exotismus.
weitere Bücher zum Thema

Die gefährdete Demokratie. Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz
ISBN: 978-3-96146-876-8
EUR 34,50
Der tertiäre Deutschunterricht in Marokko. Marokkanische Deutschlerner berichten über ihre Lernerfahrungen
ISBN: 978-3-96146-874-4
EUR 34,50
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-289-5
EUR 32,00
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band II
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-348-9
EUR 35,00
Graf Ferdinand von Zeppelin. Ein Mann der Tat
Eine Biografie mit 27 Bildern
ISBN: 978-3-96345-330-4
EUR 30,00
