- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- Wissenschaft
- »
- Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht
Wissenschaft
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 76
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Die zunehmende kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft stellt neue Anforderungen an den Deutschunterricht. Zugleich eröffnet dieser Wandel neue methodische und stoffliche Möglichkeiten. Durch interkulturelles Lernen, das auf Toleranz und Verständnis basiert, können Schüler Kompetenzen erwerben, die sie optimal auf die gesellschaftliche Heterogenität vorbereiten. Aysegül Aktürk illustriert die Chancen einer Ausweitung des Deutschunterrichts auf interkulturelle Kontexte anhand des didaktischen Potentials türkischer Migrantenliteratur. Um deren Gehalt für die Ausbildung interkultureller Kompetenzen zu veranschaulichen, unterzieht sie die prosaischen und lyrischen Werke von fünf türkischstämmigen Autoren exemplarisch einer didaktischen und methodischen Analyse. Dabei werden nicht nur die konkreten Einsatzmöglichkeiten von Migrantenliteratur im Deutschunterricht deutlich: Ein zentrales Fazit der Untersuchung ist der allgemeine didaktische Gewinn, der durch eine Öffnung des gymnasialen Unterrichts für andere Kulturen erzielt werden kann.
Aysegül Aktürk studierte Germanistik und Geographie an der Universität Augsburg. Sie schloss 2008 ihr Studium mit dem ersten Staatsexeamen ab und unterrichtet derzeit Deutsch und Geographie am Gymnasium in Dinkelsbühl.
weitere Bücher zum Thema

Die gefährdete Demokratie. Die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz
ISBN: 978-3-96146-876-8
EUR 34,50
Der tertiäre Deutschunterricht in Marokko. Marokkanische Deutschlerner berichten über ihre Lernerfahrungen
ISBN: 978-3-96146-874-4
EUR 34,50
Novellenkunst. Karen Blixens Meisternovelle 'Babettes Fest'
Mit einer Nachbemerkung zu Gabriel Axels gleichnamigem Film
ISBN: 978-3-948958-08-4
EUR 22,00
Lebensbilder auf Zelluloid. Über deutschsprachige biographische Spielfilme der 1950er Jahre
ISBN: 978-3-948958-06-0
EUR 19,90
Über das All(es) – von Sauriern zu Fantasy Art via Lyrik
Zwischen Welten verstrickt VIII
ISBN: 978-3-948958-05-3
EUR 19,50
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-289-5
EUR 32,00
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band II
liebevoll neu illustriert
ISBN: 978-3-96345-348-9
EUR 35,00
Graf Ferdinand von Zeppelin. Ein Mann der Tat
Eine Biografie mit 27 Bildern
ISBN: 978-3-96345-330-4
EUR 30,00
