Suche

» erweiterte Suche » Sitemap

Wissenschaft

Nicole Schaenzler

Klaus Mann als Erzähler

Studien zu seinen Romanen

ISBN: 978-3-927104-94-5

Die Lieferung erfolgt nach 5 bis 8 Werktagen.

EUR 44,00Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands


» Bild vergrößern
» weitere Bücher zum Thema


» Buch empfehlen
» Buch bewerten
Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 06.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 171
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden

Inhalt

Die Tatsache, dass Klaus Manns literarischem Schaffen eine enge Verbindung von Werk und Biographie zugrunde liegt, hat in den letzten Jahren ein vielfältiges, wenn auch nicht immer wissenschaftliches Interesse hervorgerufen. Dabei geht die Akzentuierung der verschiedenen Facetten Manns schillernder Persönlichkeit nicht selten mit Vernachlässigung dessen einher, was für Klaus Mann von eigentlich größerer Bedeutung war: seine Intention, als Kind dieser Zeit die inhumanen Auswirkungen der historischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf die Selbstentfaltung des einzelnen dichterisch zu gestalten. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Studie mit der kontinuierlichen Erweiterung der literarischen Aussage zugunsten einer epischen Vertiefung der zeit- und gesellschaftsrelevanten Fragestellungen, wie sie sich für Klaus Mann zwischen 1924 und 1949 ergeben haben. Dies geschieht unter Zuhilfenahme der beiden Eckromane Der fromme Tanz (1926) und Der Vulkan. Roman unter Emigranten (1939).

Über den Autor

geb. 1963 in Köln 1982-1987 Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Pädagogikan der Unveritäti Köln Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung Mai 1994 Promotion in Germanistik an der Technischen Hochschule in Darmstadt freie Journalistin in München

weitere Bücher zum Thema

Bewerten und kommentieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichenten Felder aus.