Suche

» erweiterte Suche » Sitemap

Wissenschaft

Tim Krechting

Richard Beer-Hofmanns jüdisches Denken

Eine theologische Werkanalyse unter besonderer Berücksichtigung der "Historie von König David"

ISBN: 978-3-86815-503-7

Die Lieferung erfolgt nach 5 bis 8 Werktagen.

EUR 44,00Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands


» Bild vergrößern
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema


» Buch empfehlen
» Buch bewerten
Produktart: Buch
Verlag: Igel Verlag
Erscheinungsdatum: 10.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 296
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback

Inhalt

Richard Beer-Hofmann (1866-1945) gehörte zu den wichtigsten Vertretern der Wiener Moderne. Wer sich mit seinem Werk beschäftigt, kommt kaum umhin, sich mit der spezifisch jüdischen Dimension seiner Dichtung auseinander zu setzen. Allerdings ist dies bislang ausschließlich unter literaturwissenschaftlicher Perspektive und daher nur in Teilaspekten geleistet worden. Tim Krechting legt dagegen eine fundierte und umfassende theologische Analyse des jüdischen Denkens Beer-Hofmanns vor. Die individuelle Position des Schriftstellers wird im Abgleich mit den Auffassungen anderer Vertreter des zeitgenössischen Judentums (v.a. F. Rosenzweigs und M. Bubers) kontextualisiert, in seinem Werk verortet und schließlich in Beziehung zum christlichen Glauben gesetzt. Die auf diese Weise vollzogenen Grenzgänge zwischen Literaturwissenschaft und Religionsphilosophie, Theologie und Dichtung sowie zwischen Christentum und jüdischem Glauben bereichern die bisherige Richard-Beer-Hofmann-Forschung auf eindrucksvolle Weise.

Über den Autor

Tim Krechting, geb. 1977, studierte Anglistik und Katholische Theologie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Hannover. Seit 2004 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover im Fachgebiet Systematische Theologie, wo er 2009 mit der vorliegenden Studie zum Dr. phil. promoviert wurde.

weitere Bücher zum Thema

Bewerten und kommentieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichenten Felder aus.