- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- RWS
- »
- Die Marktmacht von TUI in Deutschland und Europa
RWS
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Igel Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 04.2009
AuflagenNr.: 1
Seiten: 168
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Der deutsche Reiseveranstaltermarkt hat sich in den letzten Jahren einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Während die einzelnen Glieder der gesamten touristischen Wertschöpfungskette bis in die neunziger Jahre hinein größtenteils unabhängig voneinander operierten, bedienen heute große Touristikkonzerne den gesamten Reisemarkt von der Buchung bis hin zum individuellen Charterflug. Die Hauptaufgabedieses Buches zielt auf die systematische Darstellung des bestehenden deutschen und europäischen Reiseveranstaltermarktes. Neben der aktuellen Analyse der Situation im Deutschland- und Welttourismus orientiert sich die Untersuchung auf die Marktmechanismen im deutschen Reiseveranstaltermarkt. Der zentrale Schwerpunkt dieser Untersuchung beinhaltet eine detaillierte Struktur- und Konzentrationsanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes. Die Ergebnisse dieser Untersuchung beschreiben die Konsequenzen für den Mittelstand. Als praktisches Beispiel dient die Touristik Union International (TUI), die sich innerhalb weniger Jahre von einem weit verzweigten Industriekonglomerat in einen vollständig integrierten Touristikkonzern gewandelt hat, der heute weltweit führend ist.
weitere Bücher zum Thema

Recht, Schutz, Würde und Ethik am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich mit besonderem Fokus auf kirchliche Einrichtungen
ISBN: 978-3-69122-513-6
EUR 34,50
Tierischer Einfluss in der kindlichen Stottertherapie. Hund und Kaninchen.
ISBN: 978-3-69122-507-5
EUR 34,50
Versorgungslücken psychisch kranker Auszubildender in der generalistischen Pflegeausbildung. Ergebnisse von Fokusgruppeninterviews mit Pflegepädagogen bzw. Pflegepädagoginnen und Auszubildenden
ISBN: 978-3-69122-509-9
EUR 34,50
Erlebnispädagogik mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Bedeutung für die pädagogische Arbeit
ISBN: 978-3-69122-512-9
EUR 49,50
Einführung in die interkulturelle Kommunikation. Höflichkeitsformen im deutsch-arabischen Kontext im Fokus
ISBN: 978-3-69122-508-2
EUR 34,50
Einführung in das Recht der Künstlichen Intelligenz
ISBN: 978-3-95935-640-4
EUR 49,50
Im Reich der okkulten Bewußtseinslehre. Band 2. Vakanz der Offenbarung und theologischer Mythos
ISBN: 978-3-95935-642-8
EUR 49,50
Gedruckte Ungleichheit. Der Preis der modernen Geldpolitik
ISBN: 978-3-69122-505-1
EUR 34,90
Der Landlatanz des Innviertels. Form und Funktion in Historie und Ethnomusikologie
ISBN: 978-3-69122-504-4
EUR 34,50
Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen
ISBN: 978-3-69122-502-0
EUR 34,50
