- Sie befinden sich:
- Fachbücher
- »
- Natur & Technik - Unsere Neuheiten
- »
- Informatik
- »
- Konzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem
Informatik
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 12.2002
AuflagenNr.: 1
Seiten: 200
Abb.: 33
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist der Entwurf eines offenen, objektrelationalen Multimedia-Datenbanksystems, basierend auf den Erweiterungsmöglichkeiten des objektrelationalen Modells.Die Idee besteht darin, statt einer Middleware für die Kopplungverschiedener Systeme das Datenbanksystem selbst für deren Integration zu nutzen. Zu diesem Zweck wird die sogenannte Compensator-Architektur vorgeschlagen. Es wird ein allgemeines Konzept für die Integration von Fremdsystemen in objektrelationale Datenbanksysteme vorgestellt, das neben den Daten auch die Funktionen dieser Systeme transparent nutzbar macht. Obwohl dabei viele Aspekte untersucht und unterschiedliche Probleme gelöst werden müssen, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bearbeitung und Optimierung globaler Anfragen.
weitere Bücher zum Thema

Mit fünf Fragen zur erfolgreichen Führung einer Non-Profit-Organisation (NPO). Handbuch für die Führung im Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Vereinswesen. Mit 25 Praxisimpulsen, die den Führungsalltag nachhaltig zum Besseren verändern
ISBN: 978-3-96146-997-0
EUR 34,50
Discovering Walt Whitman. A Guided Lesson Plan for Teaching Poetry
ISBN: 978-3-96146-998-7
EUR 24,50
Identität. Durch aktive Rollengestaltung zu mehr Lebensqualität
ISBN: 978-3-69122-500-6
EUR 24,50
Welche Faktoren begünstigen eine Zunahme des Körpergewichts nach Rauchstopp? Eine systematische Literaturstudie
ISBN: 978-3-96146-999-4
EUR 34,50
Tiergestützte Intervention bei Hochbegabten und Hochsensiblen. Kann die tiergestützte Intervention einen Mehrwert bei hochbegabten und hochsensiblen Kindern und Jugendlichen haben?
ISBN: 978-3-96146-993-2
EUR 34,50
Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur
ISBN: 978-3-96146-987-1
EUR 34,90
Forchheim im Mittelalter
ISBN: 978-3-96146-988-8
EUR 34,90
Der Mensch ist wesenhaft frei. Interreligiöse Elementarpädagogik und Multireligiosität als Schlüsselbegriff im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-96146-989-5
EUR 49,50
Neue Wege im Umgang mit Tod, Verlust und Trauer. Die Soziale Arbeit als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung
ISBN: 978-3-96146-984-0
EUR 34,99
Gemeinsam ein gutes körperliches Wohlbefinden entwickeln. Kinder und ihre Bezugspersonen im Umgang mit Lebensmitteln
ISBN: 978-3-96146-982-6
EUR 34,90
