- Sie befinden sich:
- Fachbücher
- »
- Pädagogik & Soziales
- »
- Die therapeutische Arbeit mit Pferden. Wege, Räume und Wirkungen tiergestützter Interventionen
Pädagogik & Soziales
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Diplomica Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 03.2016
AuflagenNr.: 1
Seiten: 120
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Tiere haben auf den Menschen schon immer einen besonderen Einfluss ausgeübt. Seit Jahrtausenden begleiten sie den Menschen und machen das Leben ein bisschen angenehmer. Ich behaupte, dass das Zusammenleben von Menschen und Tieren einen bedeutenden Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ausübt , äußerte sich der Psychiater Aaron Katcher schon 1983. Warum aber haben Tiere einen so besonderen Einfluss auf den Menschen? Kaum ein Thema ist so wenig erforscht wie die Symbiose Mensch-Tier. Dabei kann man die Tatsachen nicht leugnen – Tiere haben eine positive Wirkung auf den Menschen. Das Zusammenleben mit einem Tier wirkt blutdrucksenkend, kreislaufstabilisierend und stressreduzierend. Was man schon lange ahnte, wurde letztlich erst zufällig durch eine Studie mit Herzinfarktpatienten, durchgeführt von der Soziologin Eva Friedmann, belegt: Tiere wecken die Lebensgeister und animieren die Menschen zu erstaunlichen Dingen. Das vorliegende Buch befasst sich näher mit der Wirkung von Tieren auf den Menschen. So werden Wege, Räume und Wirkungen tiergestützter Interventionen aufgezeigt und ihre Sinnhaftigkeit kritisch hinterfragt. Der Fokus liegt dabei auf der therapeutischen Arbeit mit Pferden.
weitere Bücher zum Thema

Märchenarbeit in der Klinischen Sozialarbeit. Märchen als Instrument in der Klinischen Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen
ISBN: 978-3-96146-995-6
EUR 34,50
Mündigkeit und Schulautonomie. Eine Analyse für Volksschulen und ihre Schüler*innen nach Immanuel Kant
ISBN: 978-3-96146-996-3
EUR 34,50
Mit fünf Fragen zur erfolgreichen Führung einer Non-Profit-Organisation (NPO). Handbuch für die Führung im Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Vereinswesen. Mit 25 Praxisimpulsen, die den Führungsalltag nachhaltig zum Besseren verändern
ISBN: 978-3-96146-997-0
EUR 34,50
Inklusion in der Jugendberufshilfe. Reine Definitionssache?
ISBN: 978-3-96146-991-8
EUR 34,50
Tiergestützte Intervention bei Hochbegabten und Hochsensiblen. Kann die tiergestützte Intervention einen Mehrwert bei hochbegabten und hochsensiblen Kindern und Jugendlichen haben?
ISBN: 978-3-96146-993-2
EUR 34,50
Der Berufswahlprozess von Jugendlichen mit arabischem oder türkischem Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Gesellschaft und Familie
ISBN: 978-3-95935-634-3
EUR 49,50
Neue Wege im Umgang mit Tod, Verlust und Trauer. Die Soziale Arbeit als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung
ISBN: 978-3-96146-984-0
EUR 34,99
Gemeinsam ein gutes körperliches Wohlbefinden entwickeln. Kinder und ihre Bezugspersonen im Umgang mit Lebensmitteln
ISBN: 978-3-96146-982-6
EUR 34,90
Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit. Denkansätze für die Praxis
ISBN: 978-3-96146-980-2
EUR 34,99
