- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- Igelverlag
- »
- RWS
- »
- Bilanzpolitische Instrumentarien zur Beeinflussung eines Abschlusses nach IAS /IFRS
RWS
» Blick ins Buch
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
Igel Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 11.2008
AuflagenNr.: 1
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Das Comparability and Improvements Project (1987–1993), das Improvements Project (2002–2003) sowie Amendments zu diversen Einzelstandards wurden vom IASB u. a. mit der Zielsetzung durchgeführt, eine Vielzahl von bestehenden Wahlrechten innerhalb des IAS/ IFRS-Regelwerkes zu eliminieren. In diesem Buch wird untersucht, ob das IASB diese Zielsetzung erreicht hat und inwieweit weiterhin eine Identifikation von echten Wahlrechten, faktischen Wahlrechten oder erheblichen Ermessensspielräumen als bilanzpolitische Aktionsparameter möglich ist. Darüber hinaus wird geprüft, inwieweit der Einsatz von sachverhaltsabbildenden und -gestaltenden Aktionsparametern zu einer möglichen Beeinflussung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des IAS/ IFRS-Einzelabschlusses führt.
weitere Bücher zum Thema

Recht, Schutz, Würde und Ethik am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich mit besonderem Fokus auf kirchliche Einrichtungen
ISBN: 978-3-69122-513-6
EUR 34,50
Tierischer Einfluss in der kindlichen Stottertherapie. Hund und Kaninchen.
ISBN: 978-3-69122-507-5
EUR 34,50
Versorgungslücken psychisch kranker Auszubildender in der generalistischen Pflegeausbildung. Ergebnisse von Fokusgruppeninterviews mit Pflegepädagogen bzw. Pflegepädagoginnen und Auszubildenden
ISBN: 978-3-69122-509-9
EUR 34,50
Erlebnispädagogik mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Bedeutung für die pädagogische Arbeit
ISBN: 978-3-69122-512-9
EUR 49,50
Einführung in die interkulturelle Kommunikation. Höflichkeitsformen im deutsch-arabischen Kontext im Fokus
ISBN: 978-3-69122-508-2
EUR 34,50
Einführung in das Recht der Künstlichen Intelligenz
ISBN: 978-3-95935-640-4
EUR 49,50
Im Reich der okkulten Bewußtseinslehre. Band 2. Vakanz der Offenbarung und theologischer Mythos
ISBN: 978-3-95935-642-8
EUR 49,50
Gedruckte Ungleichheit. Der Preis der modernen Geldpolitik
ISBN: 978-3-69122-505-1
EUR 34,90
Gesundheit, ein Menschenrecht? Der restriktive Zugang zu medizinischer Grundversorgung für POMs in Athen
ISBN: 978-3-69122-502-0
EUR 34,50
