- Sie befinden sich:
- Specials
- »
- SEVERUS Verlag
- »
- Kulturgeschichte
- »
- Pfaffenspiegel
Kulturgeschichte
» weitere Bücher zum Thema
» Buch empfehlen
» Buch bewerten Produktart: Buch
Verlag:
SEVERUS Verlag
Imprint der Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119 k, D-22119 Hamburg
E-Mail: info@diplomica.de
Erscheinungsdatum: 11.2013
AuflagenNr.: 1
Seiten: 356
Sprache: Deutsch
Einband: gebunden
Der deutsche Schriftsteller Otto von Corvin gilt als einer der schärfsten Kritiker der Katholischen Kirche. Sein Hauptwerk der Pfaffenspiegel von 1845 ist ein erschütternder Rundumschlag. Beginnend bei den Anfängen des Christentums widmet er seine Kritik dem christlichen Fanatismus, dem Ablasshandel, der Heiligenverehrung und dem Zölibat. Bereits zu seinen Lebzeiten stieß Corvins unverblümte Kritik auf heftigste Anfeindungen seitens der Kirche. Doch schien er aber einen Nerv getroffen zu haben: Der Pfaffenspiegel entwickelte zum Bestseller und verkaufte sich millionenfach. Auch heute noch wird seine kulturgeschichtliche Wirkung allerorten hervorgehoben: ein Werk von zeitloser Brisanz.
weitere Bücher zum Thema

Recht, Schutz, Würde und Ethik am Arbeitsplatz. ArbeitnehmerInnenschutz in Österreich mit besonderem Fokus auf kirchliche Einrichtungen
ISBN: 978-3-69122-513-6
EUR 34,50
Tierischer Einfluss in der kindlichen Stottertherapie. Hund und Kaninchen.
ISBN: 978-3-69122-507-5
EUR 34,50
Versorgungslücken psychisch kranker Auszubildender in der generalistischen Pflegeausbildung. Ergebnisse von Fokusgruppeninterviews mit Pflegepädagogen bzw. Pflegepädagoginnen und Auszubildenden
ISBN: 978-3-69122-509-9
EUR 34,50
Erlebnispädagogik mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Bedeutung für die pädagogische Arbeit
ISBN: 978-3-69122-512-9
EUR 49,50
Im Reich der okkulten Bewußtseinslehre. Band 2. Vakanz der Offenbarung und theologischer Mythos
ISBN: 978-3-95935-642-8
EUR 49,50
Gedruckte Ungleichheit. Der Preis der modernen Geldpolitik
ISBN: 978-3-69122-505-1
EUR 34,90
Der Landlatanz des Innviertels. Form und Funktion in Historie und Ethnomusikologie
ISBN: 978-3-69122-504-4
EUR 34,50
Eine Verallgemeinerung des zweiten Nevanlinnaschen Hauptsatzes. Mit meromorphen Vergleichsfunktionen kleiner Ordnung nach Steinmetz
ISBN: 978-3-69122-506-8
EUR 29,90
Mündigkeit und Schulautonomie. Eine Analyse für Volksschulen und ihre Schüler*innen nach Immanuel Kant
ISBN: 978-3-96146-996-3
EUR 34,50


